
Frau Buchal, bitte erzählen Sie uns kurz, wer Sie sind und welche Rolle Sie bei ZFP Schreiber einnehmen.
Gerne! Mein Name ist Stephanie Buchal, und ich bin seit Mai 2023 die Personalleitung bei ZFP Schreiber.
In dieser Rolle bin ich verantwortlich für alle personalbezogenen Themen, von der strategischen Personalplanung über das Recruiting bis hin zur Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ebenfalls betreue ich den Bereich „Ausbildung“ . Ich begleite unsere Auszubildenden von der Einstellung bis hin zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.
Mein Ziel ist es, ein positives und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle bestmöglich entfalten können.
Die Bewerbungsphase
Welche typischen Fehler sehen Sie in Bewerbungsunterlagen und wie können Bewerber diese vermeiden?
Ein häufiger Fehler in Bewerbungsunterlagen sind unvollständige oder unstrukturierte Lebensläufe. Bewerber sollten darauf achten, eine klare, übersichtliche Struktur mit gut lesbaren Zeitangaben und relevanten Stationen zu verwenden.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sollten vermieden werden.
Hier hilft es, die Unterlagen mehrfach zu prüfen oder von jemand anderem gegenlesen zu lassen.
Wie wichtig sind individuelle Anschreiben und ein persönlicher Lebenslauf, um aus der Masse hervorzustechen?
Bewerber sollten ihre Motivation individuell auf das Unternehmen und die Position zuschneiden, um echtes Interesse zu zeigen. Ebenfalls ist es immer gut, sich ein Stück weit mit dem Unternehmen und er ausgeschrieben Ausbildungsstelle zu identifizieren. Farbliche Aspekte zu setzen ist ebenfalls immer gerne gesehen, jedoch nicht all zu bunt, sonst wird es schnell unübersichtlich.
Jedoch sollten sich die Anschreiben nicht zu sehr in die Länge ziehen. Ein Kurzes, aussagekräftiges Anschreiben, in dem zu erkennen ist, dass diese Bewerbung für uns die perfekte Wahl wäre, ist schon die halbe Miete. 😊
Das Vorstellungsgespräch
Welche Tipps geben Sie Bewerbern, um sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten?
Der wichtigste Tipp: seid so authentisch wie möglich. Es ist wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und sich so zu geben, wie man tatsächlich ist.
Erkundigt Euch im Voraus über die Firma, bei der Ihr Euch vorstellt und überlegt Euch ein paar Fragen, die Ihr der Firma bei Gespräch stellen könnt. Dies zeigt Interesse!
Welche Fragen stellen Sie im Gespräch typischerweise und was möchten Sie damit herausfinden?
Viele stellen gerne die Frage: Wo sehen Sie sich in 5 Jahren ?
Mir ist jedoch die Persönlichkeit des Bewerbers wichtig, seine Vorstellungen vom Beruf und seine Fähigkeiten. So findet man schnell heraus, ob der Beruf um Bewerber passt und er sich auch damit identifizieren kann. Die Fragen bezüglich Hobbies ist ebenfalls hilfreich, um einen Eindruck über Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Engagement zu bekommen.
Viele Bewerber sind nervös – wie gehen Sie als Personalleitung mit Unsicherheiten um und welche Ratschläge geben Sie, um die Nervosität in den Griff zu bekommen?
Ich habe großes Verständnis dafür, dass viele Bewerber vor einem Vorstellungsgespräch nervös sind – das ist ganz normal.
Mein Ziel ist es, eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen, in der sich Bewerber wohlfühlen und ihr Potenzial bestmöglich zeigen können.
Mein erster Rat ist: Eine gute Vorbereitung hilft enorm gegen Nervosität. Wer sich im Vorfeld mit dem Unternehmen, dem ausgeschriebenen Ausbildungsplatz und typischen Fragen auseinandersetzt, fühlt sich sicherer. Auch das Üben von Vorstellungsgesprächen mit Freunden oder Familie kann helfen.
Zweitens: Tief durchatmen und sich bewusst machen, dass ein Vorstellungsgespräch keine Prüfung ist, sondern ein gegenseitiges Kennenlernen. Es geht nicht nur darum, ob der Bewerber zum Unternehmen passt, sondern auch, ob das Unternehmen zu ihm oder ihr passt.
Spezifische Tipps für Bewerber bei ZFP Schreiber
Gibt es spezielle Tipps oder Hinweise, die Sie Bewerbern mit auf den Weg geben, die sich bei uns bewerben möchten?
Recherchieren Sie unser Unternehmen:
Machen Sie sich mit unserer Unternehmenskultur, unseren Werten und aktuellen Projekten vertraut. Dies zeigt Ihr echtes Interesse und hilft Ihnen, Ihre Bewerbung gezielt auszurichten.
Zeigen Sie Motivation und Lernbereitschaft:
Zeigen Sie uns, warum Sie sich für diese Position und unser Unternehmen begeistern.
Für die Bewerbung um eine Ausbildungsstelle ist es vor allem wichtig, authentisch zu sein. Es geht hier meist um die erste feste Anstellung eines Bewerbers.
Welchen Stellenwert haben Soft Skills im Auswahlprozess und wie können Bewerber diese überzeugend darstellen?
Um Soft Skills überzeugend darzustellen, sollten Bewerber konkrete Beispiele aus ihrer bisherigen beruflichen oder privaten Erfahrung nennen. In Bewerbungsschreiben oder Vorstellungsgesprächen können sie etwa Situationen schildern, in denen sie Konflikte erfolgreich gelöst, effektiv im Team gearbeitet oder sich schnell in neue Aufgaben eingearbeitet haben.
Nach dem Gespräch
Welche Tipps haben Sie für den Umgang nach einem Vorstellungsgespräch – z. B. im Hinblick auf Follow-up oder Selbstreflexion?
Gebt dem Unternehmen etwas Luft, um eine erste Entscheidung zu treffen.
Gebt euch aber ebenfalls etwas Luft und denkt in aller Ruhe noch einmal über das Gespräch und das Unternehmen nach. Gerne könnt Ihr Euch nach ein paar Tagen im Unternehmen melden und nochmals Euer Interesse an dieser Stelle bekunden. Seid jedoch nicht all zu forsch. Viele Unternehmen nehmen sich für solche Entscheidungen Zeit. Zu häufiges Melden kann auch einen negativen Eindruck hinterlassen.
Falls Euch danach noch Fragen einfallen, die Ihr im Gespräch vergessen habt, meldet Euch gerne noch einmal im Unternehmen, um diese offenen Fragen zu klären. Oftmals fällt einem ja im Nachhinein noch etwas relevantes ein.
Versucht, bei jedem Gespräch Eure besonderen Fähigkeiten oder Eigenschaften zu präsentieren. Auf jede ausgeschriebene Stelle bewerben sich häufig sehr viele. Daher ist es umso wichtiger, bereits direkt zu Beginn zu überzeugen und somit einen positiven Gesprächsverlauf zu bewirken.
Vielen Dank für die wertvollen Tipps, Frau Buchal!
Comments