SICHTPRÜFUNG VT

Die Sichtprüfung stellt einen wichtigen Bestandteil der ZfP- Verfahren dar. Hier werden schon Erkenntnisse gewonnen, die eine wichtige Voraussetzung für alle nachfolgenden Prüfverfahren sind.

Mechanische Beschädigungen, Ungenauigkeiten in Maßen und Verarbeitung sowie die Beschaffenheit von Oberflächen (z.B. Einbrandkerben, Endkraterrisse, Ansatzfehler oder Anlauffarben bei austenitischen Stählen etc.) werden auf diese Weise schnell und direkt erkannt.