DURCHSTRAHLUNGSPRÜFUNG / RÖNTGENPRÜFUNG (RT)

Die Durchstrahlungsprüfung ist geeignet zum Nachweis volumenhafter Fehler in Schweißnähten, Gussteilen und anderen Bauteilen.
Die häufigsten Fehler sind z.B. Bindefehler, Poren, Seigerungen und Lunker. Damit diese gut erkennbar sind, müssen Strahlungsintensität, Dicke des Bauteils und Belichtungszeit aufeinander abgestimmt sein. Durch Unterschiede der Dichte zwischen Fehlstelle und Grundmaterial ist der Fehler nachweisbar. Auch feine Risse lassen sich bei geeignetem Einstrahlwinkel finden.

Hierfür stehen moderne Laborfahrzeuge zur Verfügung, um die Röntgenprüfung auch mobil und direkt vor Ort am Objekt durchzuführen, zu entwickeln und auszuwerten.

Je nach Anforderung wählen wir aus unserem breiten Spektrum möglicher Strahlungsverfahren das passende aus und liefern Ihnen zuverlässige Informationen über das Prüfobjekt.