Digitale Radiographie (RT-D)
Bei der digitalen Radiographie werden statt des klassischen Röntgenfilms spezielle Speicherfolien eingesetzt. Diese Speicherfolien werden nach der Belichtung von einem Scanner ausgelesen, digitalisiert und archiviert.
Die digitale Radiographie bietet Vorteile durch eine Reduzierung der Belichtungszeit und ist sowohl für die Schweißnahtprüfung als auch für die Zustandsermittlung von isolierten Rohrleitungssystemen mittels Projektionsaufnahmen geeignet.
Die Ermittlung der Restwanddicke und das Detektieren von Innen- und Außenkorrosion an Rohrbögen und Formteilen, sowie das Auffinden von Ablagerungen sind mit diesem System möglich.
Unser Service beinhaltet, dass wir auch dieses Verfahren mit unseren modernen Laborfahrzeugen in ihren Werken und Baustellen, sowie stationär an den eigenen Standorten durchführen können.